top of page

Ringgrösse ermitteln

Um die Ringgröße zu ermitteln, gibt es verschiedene Methoden, die du ausprobieren kannst. Hier sind einige einfache Schritte:

Ringband2_800x[1].jpg

1. Ringmaßband: Du kannst ein flexibles Maßband verwenden, um den Umfang deines Fingers zu messen. Wickele das Band um den Finger und notiere die Länge, die mit der Ringgröße übereinstimmt.

2. Papierstreifen: Wenn du kein Maßband hast, kannst du einen dünnen Papierstreifen nehmen. Wickele ihn um deinen Finger, markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen, und messe die Länge mit einem Lineal.

ringgroesse-papierstreifen-lineal[1].webp
ringgroessen_2x[1].jpg

3. Ringgröße vergleichen: Wenn du bereits einen Ring hast, der gut passt, kannst du ihn auf einen Ringgrößentabelle legen oder in einem Schmuckgeschäft nachmessen lassen.

4. Berücksichtige die Breite des Rings: Bedenke, dass breitere Ringe oft eine größere Größe benötigen als schmalere Ringe, da sie enger am Finger anliegen.

IMG_6630[1].JPG
Screenshot_20241231_115907_Samsung_Internet[1].jpg

5. Ringschablone ausdrucken: Lade die Schablone herunter und drucke sie auf normalem Papier aus. Stelle sicher, dass der Drucker auf „Tatsächliche Größe“ oder „100 %“ eingestellt ist, damit die Maße korrekt sind.

Am meisten Empfohlen

Wenn du dir unsicher bist, ist es immer eine gute Idee, in einem Fachgeschäft wie (Empfehlung MANOR) die Ringe anzuprobieren, die Grösse ist dort meist angeschrieben. Oder allenfalls an der Theke nachzufragen, wo Experten helfen können, die richtige Größe zu finden. Viel Erfolg!

bottom of page